ShowHeroes und Motorsport Network Germany starten strategische Partnerschaft für optimierte Videoinhalte und Monetarisierung

ShowHeroes, ein weltweit führender Anbieter von digitalen Videoinhalten, Technologie und Werbelösungen, ist eine strategische Partnerschaft mit Motorsport Network Germany, einem führenden Betreiber von digitalen Automotive- und Motorsport-Plattformen eingegangen. Die Partnerschaft, die sich auf die Websites de.Motor1.com, InsideEVs.de, Motorsport-Total.com, Formel1.de und de.motorsport.com konzentriert, zielt darauf ab, das Nutzererlebnis durch kontextuelle, hochwertige Videoinhalte zu verbessern und gleichzeitig die Monetarisierung für den Publisher zu maximieren.

Motorsport Network ist ein globales digitales Medien- und Technologieunternehmen und unabhängiger Marktführer im Herzen der Motorsport- und Automobilbranche. Mit Marken wie Motorsport.com, Motorsport-Total.com, Autosport.com und Motor1.com erreicht das digitale Media-Ökosystem in 14 Sprachen monatlich mehr als 40 Millionen Nutzer

 

ShowHeroes, das sich als Co-Publisher der Förderung des Journalismus im Open Web der globalen Medienlandschaft verschrieben hat, bietet Publishern Zugang zu exklusiven redaktionellen Videoinhalten und exklusivem Video Demand. Technologisch umfasst die geschaffene Integration eine komplette End-to-End Tech-Stack-Lösung, die aus einer Online-Video-Plattform, einem Monetarisierungs-Management und einer semantischen, kontextuellen Technologie, “Semantic Hero” besteht.

Die neu geschlossene Partnerschaft ergibt strategische Synergieeffekte, die sich sowohl kombiniert auf die Plattform, dem Nutzerverhalten, sowie für die gesamte Wertschöpfung ergeben. Die Videoinhalte von ShowHeroes werden künftig noch ansprechender, kontextbezogener und wirkungsvoller präsentiert. Das übergeordnete Ziel ist, die Aufenthaltsdauer der User zu steigern und durch kontextuelles Targeting eine effizientere Monetarisierung zu erzielen. Obendrein harmoniert diese Kooperation mit ShowHeroes Strategie, ihren Werbepartnern diversifizierte, attraktive Werbeumfelder anbieten zu können. Das Automotive-Vertical eröffnet neu geschaffene Möglichkeiten für Brands und Werbetreibende, die über Bewegtbild gezielt mit einer engagierten und klar definierten Motorsport-Community in Kontakt treten möchten.

"Wir bei ShowHeroes sind sehr glücklich darüber, dass wir Motorsport Network Germany als Partner gewinnen konnten. Diese Partnerschaft ist elementar in dem Vorhaben, uns im Automotive-Vertical breiter aufzustellen. Nur so können wir sicherstellen, sukzessive den Marktstandards gerecht zu werden, dass unser Video-Player passgenau in einem Umfeld erscheint, um maximale Brand Safety für unsere Brands zu gewährleisten. Derartige Verticals schaffen neue Wege zur Interaktion mit der benötigten Leserschaft. Den Nutzer über kontextuelles Targeting anzusprechen, führt durch unsere vielfältigen, interaktiven Video- und Rich Media Formate zu höherem Engagement. Das Zusammenspiel aus Performance und Attention honorieren unsere Werbepartner, so dass wir den Uplift effizient an unsere Publisher vergüten können. Die Entscheidung, unseren Player zur Monetarisierung ihrer Inhalte einzusetzen, ist ein Zeichen für das Vertrauen und den Wert, den der Partner in unserer OVP-Technologie sieht. Wir sehen ein riesiges Potential, das diese Vereinbarung beiden Seiten eröffnet, und freuen uns auf die mindestens 2-jährige Zusammenarbeit.“

sagt Karim Khemili, Regional Director Central Europe.

 

Fabian Hust, Director Portal Business Germany meint:

“Die Partnerschaft mit ShowHeroes schafft wertvolle Synergien: Wir steigern unsere Umsätze durch optimierte Video-Monetarisierung und sehen gleichzeitig eine deutlich höhere Werbeakzeptanz und verbesserte qualitative KPIs durch nutzerzentrierte, content-nahe Integrationen. Dies ist ein klarer Wachstumstreiber für unser Geschäft und für unsere Partner.“

In den kommenden Monaten werden Motorsport Network Germany und ShowHeroes eng zusammenarbeiten, um die Ergebnisse weiter zu skalieren und das Potenzial der Websites zu maximieren. Basierend auf den Erkenntnissen und KPIs der ersten Phase werden beide Teams neue Strategien entwickeln, weitere Werbetreibende gewinnen, innovative Videoformate testen und dem Publikum weiterhin relevante und hochwertige Inhalte liefern. Das gemeinsame Ziel ist es, das Wachstum und die Rentabilität des digitalen Ökosystems von Motorsport Network Germany nachhaltig zu fördern.

ÜBER SHOWHEROES
ShowHeroes ist ein weltweit führender Anbieter von nachhaltiger und innovativer digitaler Videowerbung und CTV-Lösungen, die sinnvolle Verbindungen zwischen Marken und Verbrauchern schaffen und für ein eindrucksvolles Medienerlebnis sorgen.

Als Mitherausgeber führender Online-Medien sorgt das Unternehmen für redaktionelle Exzellenz in einem Netzwerk von fast 2 Milliarden Unique Usern und fast 80 Milliarden Views pro Monat (insgesamt über alle Kanäle) und fördert Qualitätsjournalismus aus den vertrauenswürdigsten Quellen für Information und Unterhaltung.

Die Videolösungen und die semantische Targeting-Technologie von ShowHeroes sowie die redaktionellen Videoinhalte schaffen Mehrwert und Relevanz für Nutzer und Werbetreibende.

Das Unternehmen wurde 2016 von Ilhan Zengin, Mario Tiedemann und Dennis Kirschner aus Berlin gegründet und startete 2020 die ShowHeroes Group.

ÜBER MOTORSPORT NETWORK
Motorsport Network ist ein globales Multi-Channel-Medienunternehmen mit Hauptsitz in New York und betreibt internationale Plattformen in den Geschäftsbereichen Digital, OTT, Print und Events.

Mit eigenen Technologien und Services verbindet Motorsport Network mit seinem einzigartigen globalen Angebot Millionen von Menschen mit einer Leidenschaft für Autos und Motorsport – in Deutschland bereits seit über 25 Jahren mit reichweitenstarken Portalen wie dem Marktführer Motorsport-Total.com sowie Formel1.de, und den deutschsprachigen Editionen der internationalen Plattformen Motor1.com, InsideEVs.com und Motorsport.com.

Mit seinen globalen Plattformen erreicht Motorsport Network monatlich über 40 Millionen Nutzer in 14 Sprachen, davon über 5 Millionen in Deutschland.

Mehr Informationen unter: www.motorsportnetwork.com